C33-Webinar : Dynamische Wissensplattform
- C33 Koordinationsstelle für zirkuläres Bauen
- 3. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Marloes Fischer, C33 und Max Vomhof, anytwo GmbH präsentierten die neue dynamische Wissensplattform von C33 – ein zentraler Baustein zur Förderung zirkulärer Bauweisen in der Schweiz.
Die Plattform verfolgt das Ziel, Erfahrungswissen, Umsetzungshilfen und aktuelle Erkenntnisse rund um das zirkuläre Planen, Bauen und Bewirtschaften einfach zugänglich zu machen.
Was sie besonders macht: Die Inhalte stammen direkt aus der Praxis – von Planer:innen, Ausführenden, Behörden, Investoren und der Forschung. Dieses kollektive Know-how wird nicht nur kuratiert und qualitätsgesichert, sondern über moderne Werkzeuge wie einen intelligenten Chatbot und ein Forum zugänglich gemacht. Nutzer:innen können gezielt Fragen stellen, in konkreten Dokumenten recherchieren oder im Community-Forum Antworten auf spezifische Herausforderungen finden.
Der Chatbot kombiniert KI-gestützte Antworten mit kontextbezogenem Zugriff auf geprüfte Wissensquellen. Die Plattform fördert so nicht nur den Austausch, sondern unterstützt auch Organisationen dabei, selbstlernende Strukturen aufzubauen. Eine Stärke liegt in der aktiven Einbindung der Community: Alle Mitglieder sind eingeladen, Inhalte beizutragen, Feedback zu geben und die Plattform weiterzuentwickeln.
In den nächsten Monaten werden Funktionalität, Inhalte und Zugänglichkeit weiter ausgebaut. Ziel ist es, eine lebendige, sich ständig entwickelnde Wissensbasis zu schaffen – für eine Zukunft, in der zirkuläres Bauen selbstverständlich ist. Stay tuned.
Mehr zur Plattform und Mitmachmöglichkeiten: www.circularconstructioncatalyst.ch/projekte
Das nächste Webinar findet am 18. Juni von 8:00 bis 8:45 Uhr statt. Wenn Sie sich für dieses oder zukünftige Webinare anmelden möchten, klicken Sie bitte hier.