top of page

C33 Webinar: Kooperation - Charta

  • Autorenbild: C33 Koordinationsstelle für zirkuläres Bauen
    C33 Koordinationsstelle für zirkuläres Bauen
  • 8. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Am 24. September 2025 fand unser C33-Webinar zum Thema „Kreislauforientiertes Bauen in der Praxis“ statt. Gemeinsam mit Philipp Cescato von der Charta Kreislauffähiges Bauen haben wir zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze für die Transformation des Bauwesens diskutiert.

Im Zentrum standen die drei zentralen Messgrössen der Charta – der Anteil nicht erneuerbarer Primärrohstoffe, die grauen Treibhausgasemissionen sowie die Messung der Kreislauffähigkeit von Bauprojekten. Darüber hinaus wurden Praxisbeispiele und Leuchtturmprojekte aus der Schweiz vorgestellt und Fragen zu Verantwortlichkeiten, neuen Geschäftsmodellen und fehlenden Datengrundlagen thematisiert.

Die Aufzeichnung des Webinars ist nun auf unserem YouTube-Kanal verfügbar und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die Diskussionen und Einblicke nachzuschauen. Sie zeigt deutlich: Durch das Teilen von Erfahrungen aus der Branche für die Branche können wir die Umsetzung von Zirkularität im Bauwesen beschleunigen und gemeinsam Lösungen für zentrale Herausforderungen entwickeln.

Das nächste C33-Webinar findet am 15. Oktober 2025 statt. Laurent Caillère von der Swisspor AG wird zu Gast sein und spricht über die Wirtschaftlichkeit am Beispiel von Dämmstoffen. Wir freuen uns, wenn Sie wieder mit dabei sind.. Wenn Sie sich für dieses oder zukünftige Webinare anmelden möchten, klicken Sie bitte hier.

Noch kein Mitglied bei C33? Jetzt beitreten und gemeinsam an der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft arbeiten.



bottom of page