top of page

Erster C33-Anlass in der Romandie

  • Autorenbild: C33 Koordinationsstelle für zirkuläres Bauen
    C33 Koordinationsstelle für zirkuläres Bauen
  • 17. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Als zentrale und neutrale Anlaufstelle deckt C33 die gesamte Schweiz ab. Unser  erster C33-Anlass in der Romandie am 5. Juni 2025 war ein wichtiger Schritt, um die Bewegung für eine einfachere und beschleunigte Umsetzung von zirkulärem Bauen auch in der Westschweiz zu stärken. In einem interaktiven Anlass in den Räumen unseres Mitglieds SBB Immobilien in Renens konnten wir Vertreter:innen von Bauherrschaften und Investoren begrüssen, um gemeinsam die Potenziale und Hebel der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu beleuchten.

 

Nach einer kurzen Vorstellung von C33 durch Anja Bundschuh (Geschäftsstelle) eröffnete Antoine Courvoisier (Development & Construction, Swiss Prime Site) das inhaltliche Programm mit einem Impuls zum Leuchtturmprojekt Route de Meyrin 49.

 

Im Anschluss sprach Lennart Rogenhofer (Leiter Nachhaltigkeit bei Losinger Marazzi und C33-Vorstandsmitglied) über die Bedeutung von Kreislaufwirtschaft und grauer Energie in der Bau- und Immobilienbranche.

 

Den inhaltlichen Höhepunkt bildete die Round-Table-Diskussion zum Thema:

«Investieren in zirkuläre Immobilien: Hebel zum Handeln für Bauherren und Investoren»

 

Mit dabei waren Antoine Courvoisier (Swiss Prime Site), Ivo Angehrn (Drees & Sommer Schweiz), Marloes Fischer (Circular Hub) und Lennart Rogenhofer (Losinger Marazzi). Die Diskussion bot Raum für kritische Fragen und praktische Einblicke und hatte eine klare Botschaft: Wer heute zukunftsfähig bauen will, kommt am zirkulären Ansatz nicht vorbei.

 

Den gelungenen Abschluss bildete ein von Losinger Marazzi ausgerichteter Apéro, der eine schöne Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit engagierten Akteur:innen aus der Romandie bot.

 

C33 wird zum Ende 2025 einen grösseren Anlass in der Romandie planen. Möchten Sie dabei sein? Wir freuen uns auf weitere Mitglieder aus der Romandie.

 

Haben Sie Interesse, sich für zirkuläres Bauen mit Gleichgesinnten zu engagieren und zirkuläres Bauen zum neuen Normal zu machen?


bottom of page